Datenschutzerklärung für LeasingLama

(Stand: Juni 2022)

Wir freuen uns über dein Interesse an der LVP GmbH und ihrer Website unter der URL https://www.leasinglama.de (nachfolgend „Website“ oder „LeasingLama“ genannt). Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten, die wir im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website und der Erbringung der hierauf angebotenen Services erheben.

1. Verantwortliche

Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist die LVP GmbH, Moosacher Straße 58c
80809 München, nachfolgend „LeasingLama“ oder „wir“ genannt), E-Mailadresse: [email protected]

2. Aufruf der Webseite

Du kannst unsere Website besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Wir speichern temporär deine Zugriffsdaten, die in einer Protokolldatei auf unseren Webservern zusammengefasst sind. Zu den Zugriffsdaten zählen die folgenden Informationen:

● IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,

● Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

● Name und URL der abgerufenen Datei,

● Übertragene Datenmenge,

● Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,

● Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems,

● Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt sowie

● Name deines Internet-Zugangsproviders.

Die vorgenannten Daten sind technisch erforderlich, um deinem Endgerät den Aufruf unserer Website und Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Die Erhebung erfolgt zu vorvertraglichen Zwecken bzw. in unserem berechtigten Interesse, dir die Inhalte dieser Website anzuzeigen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b), f) DS-GVO).

3. Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um dein Surferlebnis attraktiv zu gestalten, Werbe- und Analysezwecke zu verfolgen und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei den Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von unserem Webserver an deinen Browser versandt und auf deinem Endgerät gespeichert werden. Das Setzen von nicht notwendigen Cookies erfolgt nur, soweit du dem über den Eingangsbanner auf unserer Website zugestimmt hast und deine Browsereinstellungen das Setzen von Cookies zulassen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Cookies erhältst du in den folgenden Absätzen zum jeweiligen Anbieter.

Die Cookies enthalten folgende Datensätze:

First-Party Cookies

Domain Name Zweck Löschung

Craft / PHP CraftSessionId

Wir verwenden PHP Sessions, um Browsersitzungen auch bei Webanfragen aufrecht zu erhalten. PHP ist eine Open Source-Skriptsprache. Durch die SessionID werden Daten während einer Folge von Aufrufen unserer Website festgehalten. Hierzu wird jedem Nutzer eine einmalige Session-ID zugeordnet. Diese Session-ID wird vom Browser des Nutzers bei jedem Seitenaufruf erneut an den Webserver gesendet, so dass der Webserver die Möglichkeit hat, den Nutzer zu identifizieren und Werte von vorherigen Seitenaufrufen zu laden. Die Session-ID wird durch den Craft-Cookie “CraftSessionId” lokal auf deinem Endgerät gespeichert.

Mit dem Schließen des Webbrowsers und Beendigung der Sitzung

Third Party Cookies/Requests

Domain Name Zweck Löschung

Google test_cookie

Dieses Cookie wird von Google gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt. 1 Tag

Google Analytics _ga

Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um die Nutzer zu unterscheiden. 2 Jahre

_gid

Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um die Nutzer zu unterscheiden. 1 Tag

Google Analytics _gat_UA-xxxxxxxxx-xx

Dieses Cookie wird zur Drosselung der Anfragerate verwendet. Wenn Google Analytics über Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen "_dc_gtm_<property- id>“. 1 min.

Hotjar Heat Maps & Recordings _hjid Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn der Nutzer zum ersten Mal eine Seite mit dem Hotjar-Skript aufruft. Es wird verwendet, um die Hotjar-Nutzer-ID zu speichern, die für diese Seite im Browser hinterlegt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Nutzer-ID zugeordnet wird. 1 Jahr

Hotjar Heat Maps & Recordings _hjSessionUser Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Nutzer zum ersten Mal eine Seite mit dem Hotjar-Skript aufruft. Es wird verwendet, um die Hotjar-Nutzer-ID zu speichern, die für diese Seite im Browser hinterlegt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Nutzer-ID zugeordnet wird. 1 Jahr

Hotjar Heat Maps & Recordings _hjSession Ein Cookie, das die aktuellen Sitzungsdaten enthält. Dies führt dazu, dass nachfolgende Anfragen innerhalb des Sitzungsfensters derselben Hotjar-Sitzung zugeordnet werden. 30 min.

Hotjar Heat Maps & Recordings _hjAbsoluteSessionInProgress Dieses Cookie wird verwendet, um den ersten Seitenaufruf eines Nutzers zu erkennen. Dies ist ein Wahr/Falsch-Flag, das vom Cookie gesetzt wird. 30 min.

Hotjar Heat Maps & Recordings _hjptid Dieses Cookie wird für eingeloggte Hotjar-Benutzer gesetzt, die über Admin Team Member-Berechtigungen verfügen. Es wird bei Preisbildungsexperimenten verwendet, um dem Administrator einheitliche Preise auf der gesamten Website anzuzeigen. Sitzungsdauer

HubSpot __hssc Dieses Cookie verfolgt die Sitzungen.

Es wird verwendet, um zu bestimmen, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie inkrementieren soll.

Es enthält die Domain, viewCount (erhöht jede PageView in einer Sitzung) und den Zeitstempel für den Sitzungsbeginn. 30 min.

HubSpot __hssrc Immer wenn HubSpot das Sitzungs-Cookie ändert, wird dieses Cookie auch gesetzt, um festzustellen, ob der Nutzer seinen Browser neu gestartet hat.

Wenn dieses Cookie nicht existiert, wenn HubSpot Cookies verwaltet, wird es als neue Sitzung betrachtet.

Wenn es vorhanden ist, enthält es den Wert "1". Sitzungsdauer

HubSpot __hstc Der wichtigste Cookie für die Verfolgung von Besuchern.

Es enthält die Domain, utk, den Anfangszeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (wird bei jeder nachfolgenden Sitzung erhöht). 13 Monate

HubSpot Hubspotutk Mit diesem Cookie wird die Identität eines Besuchers verfolgt. Es wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und beim Deduplizieren von Kontakten verwendet.

Er enthält eine undurchsichtige GUID, die den aktuellen Nutzer repräsentiert. 13 Monate

Iubenda.com • Locale

• country

• _iubenda_session Bei diesen Cookies handelt es sich um funktionale Cookies, die die von den Nutzern über das Cookie-Banner auf unserer Website gewählten Einstellungen speichern. Sitzungsdauer

Iubenda.com • iub_cs-xxxxxx Dieses Cookie wird verwendet, um die von den Nutzern über das Cookie-Banner auf unserer Website festgelegten Einstellungen zu speichern. 1 Jahr

Iubenda.com • _pk_ses.10.10f8

• _pk_id.10.10f8

• _pk_ses.1.04aa

• _pk_id.1.04aa• Diese Cookies werden verwendet, um die Annahme von Cookies zu speichern und die Zustimmung zu registrieren. 1 Jahr

3.1 Craft CMS

Über unsere Webseitenagentur nutzen wir das Craft Content Management System, das von der Pixel&Tonic Inc. 320 SW Century Drive Ste 405 #136, Bend, OR 97702 USA angeboten wird. Unsere Webseitenagentur hat mit der Pixel&Tonic Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, den du hier einsehen kannst:

https://www.dropbox.com/s/qhb0...

3.2 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics 4 (GA4) einen Webanalysedienst der
Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", das sind Textdateien, die auf
Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der
Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der
Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es
auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Diese Website verwendet Google Analytics 4 (GA4) ausschließlich mit der Erweiterung
"_anonymizeIp()", die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt
und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird
Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google LLC.in den USA übertragen und dort
gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung
der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei wird die im Rahmen
von Google Analytics 4 (GA4) von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics ermöglicht über eine spezielle Funktion, die sog.
„demografischen Merkmale“, darüber hinaus die Erstellung von Statistiken mit
Aussagen über Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher auf Basis einer
Auswertung von interessenbezogener Werbung und unter Hinzuziehung von
Drittanbieterinformationen. Dies erlaubt die Definition und Differenzierung von
Nutzerkreisen der Webseite zum Zwecke der zielgruppenoptimierten Ausrichtung von
Marketingmaßnahmen. Über die „demografischen Merkmale“ erfasste Datensätze
können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden.
Details zu den durch Google Analytics angestoßenen Verarbeitungen und zum
Umgang Googles mit Daten von Websites finden Sie hier:
https://policies.google.com/te...
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von
Google Analytics-Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten
Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung
unterbleibt der Einsatz von Google Analytics während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“. Wir haben mit Google für die
Nutzung von Google Analytics einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, mit
dem Google verpflichtet wird, die Daten unserer Seitenbesucher zu schützen und sie
nicht an Dritte weiterzugeben.
Für die Übermittlung von Daten aus der EU in die USA beruft sich Google hierbei auf
sog. Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus in den USA gewährleisten sollen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten
klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die
Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert
(dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain,
löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken):
https://tools.google.com/dlpag...
Weitere Hinweise zu Google Analytics 4 (GA4) finden Sie
hier: https://policies.google.com/pr...


Daten durch Google werden insbesondere von Nutzern eines Gmail-Kontos erhoben, da hier auch Google der Betreiber ist. Du kannst deine Werbeeinstellungen hierfür unter https://adssettings.google.com... ändern, so dass keine Aktivitäten und Informationen für personalisierte Werbung mehr erhoben werden.

3.3 Hubspot

HubSpot bietet als integrierte Softwarelösung ein Customer-Relationship Management (CRM), das sämtliche marketingrelevanten Daten in einer zentralen Datenbank erfasst und für uns strukturiert. Aktivitäten auf unserer Webseite, wie das Ausfüllen einer Suchanfrage, eine Kontaktaufnahme oder Newsletterbestellung, werden somit auf den Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert.

Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.

Mit HubSpot decken wir verschiedene Aspekte unseres Online Marketings ab.

Zu den Services von HubSpot zählen unter anderem:

• Content Management (Website und Blog)

• E-Mail Marketing (Newsletter sowie automatisierte Mailings, bspw. zur Bereitstellung von Downloads)

• Social Media Publishing & Reporting

• Reporting (z.B. Traffic-Quellen, Zugriffe, etc. ...)

• Kontaktmanagement (z.B. Nutzersegmentierung & CRM)

• Landing Pages und Kontaktformulare

HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA. Als datenschutzrechtlich verantwortlich und Betreiber der Services im europäischen Wirtschaftsraum fungiert folgendes verbundene Unternehmen:

HubSpot Ireland Limited

2nd Floor, 30 North Wall Quay

Dublin 1,

Irland

Telefon: +353 1 5187500

Datenschutzerklärung: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy

HubSpot behält sich vor, die Daten auch auf Servern in den USA zu verarbeiten und lässt insoweit die EU-Standardvertragsklauseln und weitere Schutzmaßnahmen zur Anwendung kommen, die ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren sollen (Art. 46 Abs. 2 c) DS-GVO). Die USA gelten gegenwärtig als Land mit keinem ausreichenden Datenschutzniveau, weil dem Betroffenen dort nicht mit denen in der EU vergleichbare Rechte und Rechtsbehelfe zum Schutz seiner personenbezogenen Daten zustehen.

Wir haben über unsere Webseitenagentur mit HubSpot einen von dieser vorgegebenen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, den du hier abrufen kannst: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy

3.4 Zusammenarbeit mit dem Affiliate-Netzwerk Mobility-Ads

Wir arbeiten zusammen mit dem Affiliate-Netzwerk der Mobility-Ads GmbH, Venusstr. 2, 13405 Berlin, www.mobility-ads.de, („Mobility-Ads“), um Werbung Dritter auf unserer Website zu integrieren. Anzeigen zu schalten, ist ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse, sodass die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO darstellt.

Mobility-Ads unterstützt uns dabei, auf Partner-Websites sog. Affiliate-Links zu schalten. Mobility-Ads erhält für die Vermittlung der Kooperation eine Provision. Sofern du auf einer Partner-Seite auf unsere Anzeige klickst, wirst du auf unsere Seite weitergeleitet. Währenddessen legen wir ein Cookie auf deinem Endgerät ab. Dieses Cookie enthält lediglich eine sog. Token-ID, die es uns durch den Abgleich mit einer Referenzliste ermöglicht, festzustellen, ob der Klick durch Mobility-Ads vermittelt wurde und/oder ob du einen qualifizierten Kundenkontakt mit uns hattest (sog. Lead) oder ob es zu einem Verkauf kam. Mobility-Ads erhält bei dem Vorgang deine anonymisierte gekürzte IP-Adresse und die Information, von welcher Website du auf die Partner-Website kommst (sog. referrer) sowie Datum und Uhrzeit deines Zugriffs. Diese Daten sollen helfen, Betrugsversuche zu verhindern und ermöglichen die Abrechnung der Services von Mobility-Ads sowie die Zuordnung von Nutzern. Bei einem Lead oder Verkauf erhält Mobility-Ads ebenso den Namen des Browsers und die Version des Browsers, über den du die Transaktion vorgenommen hast, um eine technisch einwandfreie Darstellung der Anzeigen zu ermöglichen. Mobility-Ads löscht die Daten innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Die Angaben zur IP-Adresse werden nach einem Jahr gelöscht und die Angaben zum Browser nach sieben Tagen. Das Cookie wird nach 30 Tagen gelöscht. Wir haben mit Mobility-Ads einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Mehr Informationen zum Datenschutz bei Mobility-Ads findest du hier: https://mobility-ads.de/datens....

3.5 Iubenda

Für das Cookie-Einwilligungs-Management nutzen wir die Services von Iubenda. Hierbei handelt es sich um folgendes Unternehmen: iubenda s.r.l, Via San Raffaele, 1 – 20121 Mailand, Italien; Website: https://www.iubenda.com/en/con...; Datenschutzerklärung: https://www.iubenda.com/privac.... Weitere Informationen zu der Cookie-Consent Solution kannst du hier abrufen: https://www.iubenda.com/privac...

Wir haben mit Iubenda über unsere Webseitenagentur einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, den du hier einsehen kannst: https://www.iubenda.com/nutzun...

3.6 Hotjar

Auf unserer Website werden mit Technologien der Hotjar Ltd (nachfolgend „Hotjar“ genannt), Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken erhoben und gespeichert.

Anhand des von Hotjar zur Verfügung gestellten Tools lassen sich Bewegungen auf den von Hotjar erfassten Seiten nachvollziehen und es entstehen sog. Heatmaps. So werden Klicks und Scrollen durch Nutzer wahrgenommen. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP-Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land) zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Webseiten, durch die personenbezogene Daten erhoben oder angezeigt werden, sind vom Tracking ausgenommen. Die Datenerhebung und -verarbeitung durch das Tool von Hotjar erfolgt anonymisiert.

Du hast die Möglichkeit, die Datenverarbeitung durch Hotjar durch Klicken des folgenden Links zu unterbinden:

https://www.hotjar.com/legal/c...

Bitte beachte, dass diese Einstellung stets nur an dem von dir bei Anklicken des Links genutzten Endgerät vorgenommen wird.

Die Datenschutzerklärung der Hotjar Ltd. findest du unter: https://www.hotjar.com/privacy

4. Nutzeranfrage und Konfigurator

Die Nutzung der Suchmaske von LeasingLama ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten und den Abschluss eines Vertrags möglich. Gleiches gilt für die Nutzung unseres Konfigurators, bei dem du gezielt nach Leasingangeboten mit bestimmten Merkmalen suchen kannst.

Sobald du ein passendes Angebot gefunden hast, öffnet sich ein Fenster und du wirst aufgefordert, deine Daten anzugeben (Name, ggf. Name der Firma, Telefonnummer und E-Mailadresse, gewerbliche oder private Nutzung). Die Angabe der Telefonnummer ist erforderlich, um dich bei Unklarheiten deiner Anfrage kontaktieren zu können. Mit Absendung des Formulars durch Klicken des Buttons „Jetzt anfragen“ beauftragst du uns, Kontakt zu dem Anbieter des Leasingangebots herzustellen und die Daten weiterzuleiten. Die Datenverarbeitung erfolgt zu vorvertraglichen bzw. vertraglichen Zwecken aufgrund des Vermittlungsvertrags, den du in eigenem Namen oder im Namen deiner Firma mit LVP schließt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO). Ferner wird im Bedarfsfall einmalig per E-Mail bei dir angefragt, ob du das vermittelte Leasingangebot wahrgenommen hast Wenn du Entsprechendes im Formular angeklickt hast, erhältst du zu anderen Themen, wie z.B. Versicherung oder Wartung, Angebote per E-Mail.

Daten, die du auf LeasingLama angibst, aber nicht durch Klicken des Buttons an LVP sendest, werden mit Schließen deines Browsers wieder gelöscht.

Im berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO) anonymisiert LVP die erhobenen Nutzerdaten und wertet sie zu statistischen Zwecken aus.

5. Newsletter und Zusendung weiterer Angebote

Wenn du dich für unseren Newsletter-Service registrierst, wird die angegebene E-Mailadresse und der Name zur Durchführung dieses Services verwendet. LVP verpflichtet sich dann zur Zusendung des Newsletters. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden.

LVP kann dir zudem per E-Mail ausgesuchte Angebote zu ähnlichen Leasingangeboten wie die von dir angefragten per E-Mail zusenden. Du kannst der Nutzung deiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke jederzeit per E-Mail an […] oder auf anderem Wege widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

6. Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars, das über den Link „Kontakt“ abgerufen werden kann, wirst du gebeten, bestimmte Daten (wie Anrede, Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Institut/Unternehmen und Nachricht an uns) anzugeben. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Angaben sind Pflichtangaben. Alle Angaben dienen der Bearbeitung deines Anliegens. Wir nutzen die Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage und damit für vorvertragliche Maßnahmen bzw. in unserem berechtigten Interesse, Anfragen zu unserem Unternehmen zu ermöglichen und hierauf zu antworten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b), f) DS-GVO).

Ohne Bereitstellung der Pflichtangaben erhältst du von uns leider keine Antwort. Die Nichtbereitstellung freiwilliger Angaben hat keine Auswirkungen.

7. Gesetzliche und vertragliche Pflichten zur Bereitstellung

Die Bereitstellung deiner Daten, wie sie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben. Ohne die Bereitstellung von einem Kontaktdatum können wir jedoch keine Anfrage beantworten, einen Newsletter zuschicken oder dich an einen Leasinganbieter weitervermitteln.

8. Weitergabe deiner Daten

Wir geben deine Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt oder verpflichtet sind.

Eine Berechtigung liegt vor, wenn du uns eine Einwilligung erteilst oder Dritte, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten: Wenn wir unsere Geschäftstätigkeiten (z.B. Betrieb der Website, Produktanpassung, Erstellen und Versenden von Werbematerial, Datenanalyse und gegebenenfalls Datenbereinigung) nicht selbst vornehmen, sondern von anderen Unternehmern vornehmen lassen, und diese Tätigkeiten mit der Verarbeitung deiner Daten verbunden ist, haben wir diese Unternehmen zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die uns rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden. Wir sind befugt, diese Unternehmen insoweit zu kontrollieren.

Eine besondere Berechtigung ergibt sich auch aus dem mit uns geschlossenen Vermittlungsvertrag, den wir nicht erfüllen können, ohne deine Kontaktdaten gemäß deiner Beauftragung an den jeweiligen Leasinganbieter weiterzuleiten.

Im Einzelfall können wir rechtlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Behörden oder Gerichte weiterzugeben. Die damit verbundene Datenverarbeitung beruht damit auf einer rechtlichen Verpflichtung.

9. Speicherdauer und Löschung von Daten

Die Speicherung von mitgeteilten Kontaktdaten erfolgt so lange, bis wir davon ausgehen können, dass sich dein Anliegen erledigt hat, spätestens drei Monate nach der letzten Korrespondenz. Sind die Daten als Beweismittel erforderlich, erfolgt die Aufbewahrung im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsregelungen bzw. bis das jeweilige Verfahren abgeschlossen ist. Logfiles werden 7 Tage nach Erhebung gelöscht. Die Speicherdauer von Cookies ist unter Ziffer 3. angegeben.

Deine E-Mailadresse und dein Name für den Newsletter wird gelöscht, sobald du diesen Service kündigst und diese Daten nicht auch zu einem anderen Zweck bei LVP gespeichert sind.

Die Daten, die du bei Interesse an einem Leasingangebot angibst, bleiben bei LVP im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und werden danach gelöscht.

10. Deine Rechte (Widerspruch, Widerruf, Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Übertragung, Beschwerde)

10.1. Widerspruch

Du kannst der Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten durch uns aus Gründen, welche sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Hierzu kannst du die in Ziffer 1 genannten Kontaktmöglichkeiten nutzen. Legst du Widerspruch ein, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, welche deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen.

10.2. Widerruf

Ferner hast du das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitungen, die auf deiner Einwilligung beruhen, bleibt bis zur Ausübung des Widerrufs hiervon unberührt.

10.3. Sonstige Rechte

Du hast jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten in ihrer Verarbeitung einschränken oder löschen zu lassen. Ferner hast du das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und deine Daten durch uns auf jemand anderen übertragen zu lassen. Schließlich hast du das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.

Mit Ausnahme deines Beschwerderechts bei der Datenschutzbehörde kannst du dein jeweiliges Anliegen durch Nutzung der in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns richten.

11. Datensicherheit

Diese Website ist zum Schutz deiner Daten SSL-verschlüsselt. LVP trifft ferner unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne von Art. 32 DS-GVO. Ferner erfolgen eine Sicherstellung von Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung sowie eine Sicherstellung zur raschen Wiederherstellung der Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten bei einem physischen oder technischen Zwischenfall.

Bitte berücksichtige, dass wir uns zwar bemühen, eine sichere und zuverlässige Website für Nutzer zu gestalten, die absolute Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Materialien, die an oder von unserer Website übermittelt werden, jedoch nicht garantiert werden kann.

*Unverbindliches Angebot des Händlers. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten! LeasingLama.de übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben im Inserat. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV. **Wer im Aktionszeitraum vom 15.12.2022 00:00 Uhr bis 15.03.2022 23:59 Uhr einen Vertrag über eine PKW Haftpflichtversicherung auf www.HUK24.de abschließt und einen entsprechenden gültigen Aktionscode eingibt, erhält einen Rabatt von 15€ auf den ersten Jahresbeitrag. Eine Barauszahlung des Gegenwertes ist ausgeschlossen. Sollte bereits eine PKW Haftpflichtversicherung mit der HUK24 bestehen, kann der Rabatt nicht auf einen Tarifwechsel, einen Fahrzeugwechsel oder eine Änderung des Leistungsumfangs angewandt werden. Dies gilt auch, wenn Sie Ihren bisherigen Vertrag gekündigt haben und einen Neuantrag zur unmittelbaren Anschlussversicherung stellen oder als Vorversicherer die HUK24 haben. Sollte der Verdacht technischer Manipulation oder sonstigen Missbrauchs entstehen, behält sich die HUK24 das Recht vor, den/die entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen oder die gesamte Aktion zu beenden. Die HUK24 behält sich vor, die Aktion ohne Angabe von Gründen frühzeitig zu beenden.